
Willkommen beim CDU-Gemeindeverband Selsingen
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Verband. Informieren Sie sich über die stärkste politische Kraft vor Ort. Hier finden Sie Menschen, die sich entschieden haben, in der CDU mitzumachen. Sie wollen Politik mitgestalten und ihre Kompetenz einbringen.
Wir geben Ihnen hier einen Überblick über unsere politische Arbeit, über Inhalte und Köpfe. Ob Bund, Land oder kommunal – der CDU-Gemeindeverband Selsingen ist traditionell gut vernetzt und stark aufgestellt, im Ehrenamt wie im politischen Hauptamt. Kommen Sie gern auf uns zu. Sie werden sehen, Politik ist spannend. Wirken Sie bei uns mit! Gestalten Sie Ihre und unsere Zukunft! Ihre Meinung und Ihre Anregungen sind uns wichtig. Sie sind uns herzlich willkommen.
Neuigkeiten aus unserer Region

Das Programm des Bezirksparteitags 03.07.2021
„In der Mitte der Gesellschaft“. So lautet das Programm der CDU im Bezirk Elbe-Weser für den Zeitraum 2021 – 2026 und wurde auf dem Bezirksparteitag am 03.07.21 beschlossen. Das Programm finden Sie hier.

Kreistagswahl 2021 – Unser Programm
Auf dem Kreisparteitag am 12.6.21 haben wir unser Kreiswahlprogramm „#UnserLandkreis: Lebenswert, modern und bürgernah“ als Leitfaden für die Kommunalwahl am 12.09.21 und danach beschlossen. Klicken Sie hier für mehr Informationen.

Handwerk, Energie und Landwirtschaft im Fokus
In dieser Woche führte den CDU-Landratskandidaten Marco Prietz seine Zuhör-Tour in die Samtgemeinde Selsingen. Gemeinsam mit Selsingens Samtgemeindebürgermeister Gerhard Kahrs sowie den Kreistagsabgeordneten Thea Tomforde, Dr. Marco Mohrmann und Harald Hauschild besuchte Prietz Betriebe in Rockstedt und Rhadereistedt. Bei Firma Metallbau Brandt in Rockstedt sprach die Gruppe über die aktuelle Situation des Handwerks. Besondere Herausforderungen
Ihr Vorstand der CDU Selsingen
Ich unterstütze die CDU
Sie haben Interesse an der politischen Arbeit und möchten sich engagieren? Dann werden Sie Mitglied in der CDU und bringen Ihre Ideen und Vorstellungen direkt in die politische Arbeit vor Ort ein.
CDU Mitgliedschaft
Wir freuen uns, wenn Sie Teil unserer Parteifamilie werden wollen. Füllen Sie hierfür ganz einfach einen Aufnahmeantrag aus. Sie erhalten dann sofort per E-Mail eine Eingangsbestätigung mit ersten Informationen und den Kontaktdaten von Ihrem Kreisverband.
Spenden
Eine Spende hilft uns bei unserer täglichen Arbeit und im Wahlkampf. Als Privatperson können Sie Ihre Spende bis zu einer Höhe von 3.300 Euro im Jahr steuerlich geltend machen. Geben Sie bitte bei Spenden auf unser Bankkonto immer Ihre Adresse im Verwendungszweck an.
Ämter
Sie möchten für ein Amt, wie z.B. für die Kommunalwahl kandidieren oder hätten Interesse in einem unserer abwechslungsreichen Arbeitskreise mitzuarbeiten? Dann zögern Sie nicht. Wir freuen uns über Ihr Engagement und lernen Sie gerne persönlich kennen.
Social Media Update
Reaktivierung von Bahnstrecken zielgerichtet fortsetzen! Den Antrag haben wir heute in den Landtag eingebracht. Insbesondere muss das Bewertungsverfahren für die notwendige Finanzierung durch den Bund an unsere Bedürfnisse im ländlichen Raum angepasst werden. Auch in meinem Wahlkreis drängt das Thema. Wir wollen in Bremervörde und Zeven mit der Reaktivierung von Bahnstrecken für den Personenverkehr voran kommen. Auch unser ländlicher Raum braucht einen modernen ÖPNV. ... Mehr ansehenWeniger ansehen
- Likes: 4
- Shares: 0
- Comments: 0
„Entwurf eines Niedersächsischen Gesetzes über Grundstücksgeschäfte im Bereich der Landwirtschaft“. Dazu habe ich heute im Plenum gesprochen, das Gesetz haben wir beschlossen. Es geht kurzgefasst darum, es ‚nicht-landwirtschaftlichen‘ Investoren schwerer zu machen, den Landwirtsfamilien den Grund und Boden wegzukaufen. ... Mehr ansehenWeniger ansehen
Vielen Dank Allen, die hier in den letzten Tagen kräftig mitgeholfen haben, Bewegung in das Thema zu bekommen. Vor allem der Niedersächsische Landjugend! Entscheidend ist aber: Wir müssen zurück zur alten Regelung! ... Mehr ansehenWeniger ansehen
Keine Scheunenfeten mehr?? Der stellvertretende Vorsitzende der Niedersächsische Landjugend Nico Burfeind und ich sind uns einig: Das wäre ein unhaltbarer Knaller! Aufgrund einer Änderung der Versammlungsstättenverordnung des Umweltministeriums werden grade viele Feiern abgesagt. Hier müssen praxistaugliche Änderungen der Verordnung her, ich bin hier vollständig an der Seite von Landjugenden und allen anderen, die sich für das #lebenaufdemland einsetzen. 📸 Markus Schwarze ... Mehr ansehenWeniger ansehen