
CDU-Gemeindeverband Selsingen
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Verband. Informieren Sie sich über die stärkste politische Kraft vor Ort. Hier finden Sie Menschen, die sich entschieden haben, in der CDU mitzumachen. Sie wollen Politik mitgestalten und ihre Kompetenz einbringen.
Wir geben Ihnen hier einen Überblick über unsere politische Arbeit, über Inhalte und Köpfe. Ob Bund, Land oder kommunal – der CDU-Gemeindeverband Selsingen ist traditionell gut vernetzt und stark aufgestellt, im Ehrenamt wie im politischen Hauptamt. Wirken Sie bei uns mit! Gestalten Sie Ihre und unsere Zukunft! Ihre Meinung und Ihre Anregungen sind uns wichtig. Sie sind uns herzlich willkommen.
Neuigkeiten aus unserer Region

Das Programm des Bezirksparteitags 03.07.2021
„In der Mitte der Gesellschaft“. So lautet das Programm der CDU im Bezirk Elbe-Weser für den Zeitraum 2021 – 2026 und wurde auf dem Bezirksparteitag am 03.07.21 beschlossen. Das Programm finden Sie hier.

Kreistagswahl 2021 – Unser Programm
Auf dem Kreisparteitag am 12.6.21 haben wir unser Kreiswahlprogramm „#UnserLandkreis: Lebenswert, modern und bürgernah“ als Leitfaden für die Kommunalwahl am 12.09.21 und danach beschlossen. Klicken Sie hier für mehr Informationen.

Handwerk, Energie und Landwirtschaft im Fokus
In dieser Woche führte den CDU-Landratskandidaten Marco Prietz seine Zuhör-Tour in die Samtgemeinde Selsingen. Gemeinsam mit Selsingens Samtgemeindebürgermeister Gerhard Kahrs sowie den Kreistagsabgeordneten Thea Tomforde, Dr. Marco Mohrmann und Harald Hauschild besuchte Prietz Betriebe in Rockstedt und Rhadereistedt. Bei Firma Metallbau Brandt in Rockstedt sprach die Gruppe über die aktuelle Situation des Handwerks. Besondere Herausforderungen
Ihr Vorstand der CDU Selsingen
Ich unterstütze die CDU
Sie haben Interesse an der politischen Arbeit und möchten sich engagieren? Dann werden Sie Mitglied in der CDU und bringen Ihre Ideen und Vorstellungen direkt in die politische Arbeit vor Ort ein.
CDU Mitgliedschaft
Wir freuen uns, wenn Sie Teil unserer Parteifamilie werden wollen. Füllen Sie hierfür ganz einfach einen Aufnahmeantrag aus. Sie erhalten dann sofort per E-Mail eine Eingangsbestätigung mit ersten Informationen und den Kontaktdaten von Ihrem Kreisverband.
Spenden
Eine Spende hilft uns bei unserer Arbeit und im Wahlkampf. Als Privatperson können Sie Ihre Spende bis zu einer Höhe von 3.300 Euro im Jahr steuerlich geltend machen. Geben Sie bitte bei Spenden auf unser Bankkonto immer Ihre Adresse im Verwendungszweck an.
Ämter
Sie möchten für ein Amt, wie z.B. für die Kommunalwahl kandidieren oder hätten Interesse in einem unserer abwechslungsreichen Arbeitskreise mitzuarbeiten? Dann zögern Sie nicht. Wir freuen uns über Ihr Engagement und lernen Sie gerne persönlich kennen.
Social Media Update
Photos from Marco Mohrmann MdL's post ... Mehr ansehenWeniger ansehen




- Likes: 4
- Shares: 0
- Comments: 0
Nach dem unvermittelten Stop des Glasfaserausbaus durch den Bund deutet sich direkt die nächste Vollbremsung an. Die betrifft nun die regenerativen Energien. Hierzu eine Pressemitteilung. Wir fordern umgehend eine Überarbeitung des Entwurfs durch das Bundeswirtschaftsministerium.
-----
Mohrmann: Strompreisbremse darf nicht den Ausbau der Erneuerbaren Energien bremsen und die Versorgungssicherheit gefährden
Hannover. „Eine Strompreisbremse zur Entlastung von Verbrauchern und Mittelstand begrüßen wir ausdrücklich. Die nun bekannt gewordenen Überlegungen aus dem Bundeswirtschaftsministerium zur Kappung von Stromerlösen sind jedoch eine Katastrophe für die Bioenergiebranche. Gerade noch 3 ct Sicherheitsmarge soll den Bioenergieerzeugern zugestanden werden, obwohl die Kosten um ein Mehrfaches gestiegen sind. Zudem sollen Mehrerlöse rückwirkend seit März abgeschöpft werden, was jedes Vertrauen der Anlagenbetreiber in den Staat in den Grundfesten erschüttert. Der erwünschte weitere Ausbau erneuerbarer Energien auf Basis von Biomasse wird so kurzerhand abgewürgt und vollständig zum Erliegen kommen, hinzu birgt dieses Vorhaben massives Potenzial für Rechtsstreitigkeiten“, so der Landtagsabgeordnete Marco Mohrmann.
Brisant ist dabei im Besonderen: Steinkohlekraftwerke sollen nach dem Entwurf aus Berlin mit der Begründung gestiegener Kosten von dieser Abschöpfung ausgenommen werden. Das versteht nun auch klimapolitisch kein Mensch mehr, wie der Agrarpolitiker Mohrmann deutlich macht.
„Insbesondere auch bei uns Niedersachsen liegen in der Erzeugung erneuerbarer Energien erhebliche Chancen für die ländlichen Räume. Solche Methoden allerdings gefährden die Zukunft klimafreundlicher Energieversorgung massiv. Zudem droht ganz konkret die Gefahr, dass Biomasseanlagen stillgelegt werden. Das wäre dann der Gipfel der Absurdität“, so der Abgeordnete abschließend.
... Mehr ansehenWeniger ansehen

Heute beide Stimmen bei der CDU ✅✅
#cduniedersachsen #einervonuns #Landtagswahl
... Mehr ansehenWeniger ansehen

Die Lebenshilfe steht für ein selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Behinderungen. Eine besondere Stärke ist die Kooperation mit vielen Schulen in meinem Wahlkreis. Um das Angebot auch im Bereich besonders geschützter Räume weiter zu verbessern, strebt die Lebenshilfe Bremervörde/Zeven den Bau einer Tagesbildungsstätte an zentraler Stelle an. Um über dieses zukunftsweisende und kluge Konzept zu sprechen, hatten mich heute Geschäftsführer Volker Wahlers und die Leiterin der Helga-Leinung-Schule Sylvia Mehrkens-Bartsch nach Selsingen eingeladen, um gemeinsam Perspektiven zu entwickeln. ... Mehr ansehenWeniger ansehen

Am 09. Oktober findet die Landtagswahl in Niedersachsen statt. Unser amtierender Landtagsabgeordneter @marcomohrmann steht erneut zur Wahl! #cduniedersachsen #landtagswahl2022 #einervonunsinhannover ... Mehr ansehenWeniger ansehen
